Geburt unseres G-Wurfes
zurück
zu Home, zu Neuigkeiten,
oder zur Seite mit den Bildern von der
ersten Woche
Donnerstag 27.03.2014
Heute
morgen war ich mit Kayleigh zur Nachuntersuchung beim Doc. Alles ist
gut! Sie hat die Geburt gut überstanden und kümmert sich jetzt toll um
ihre
sieben Zwerge.
Ähm ..... wir haben die Geburt auch gut
überstanden :-)))
Eigentlich
könnten wir sie ja: Chef/Jäger/Schlafmütze/Brummbär/Happy/Pimpel und
Hatschi nennen. Grins....
Sie bekommen aber folgende Namen:
Gandalf/Goose
Greta
(Garbo), Geena (Davis), Grace (Jones), Ginger-Lee und der letzte Name
fehlt noch..... aber der wird uns bestimmt auch noch einfallen.
 | 
|
Mittwoch
26.03.2014
Bis
gestern Abend ist die Temperatur um ein halbes Grad gefallen. Heute
morgen
um 8.00 Uhr war es dann noch mal ein halbes Grad weniger als im
"Normalzustand".
Seit 8.30 Uhr sind wir nun in der Hütte und warten
auf die Welpen. Die Vorbereitungsphase hat begonnen.
In der
Nacht versuchte Kayleigh mehrere Wurfhöhlen
zu graben, hechelte immer mal zwischendurch wie ein Weltmeister und
schlief sofort danach jedes Mal wieder ein.
Heute morgen gab´s zum
Frühstück gewolftes Rindfleisch mit
Äpfel/Banane/Salatherzen/Kräuter/Lachsölpampe (also alles püriert) und
Kefir. Sie hat alles verdrückt
als würde es die nächsten 14 Tage
nichts mehr zu Fressen geben :-))
14.35 Uhr: Kayleigh
verliert Fruchtwasser.
15.25 Uhr: Es kommt nochmal ein großer
Schwall klares Fruchtwasser.
21.45 Uhr: Jetzt überschlagen sich
die Ereignisse. Kayleigh hat 2 Stunden gepresst und nichts hat sich
getan. Auf dem Weg in die Tierklinik
kommt Welpe Nr. 1, ein Rüde
mit 490 g im Auto zur Welt. Er lebt und ist munter. Was für ne Freude
:-))
Wir hoffen das der Rest jetzt auch so kommt und kein
Kaiserschnitt nötig ist. Wir machen uns, ohne in der Tierklinik gewesen
zu sein, auf den Heimweg.
Bis 22.00 Uhr geht es nicht weiter mit
der Geburt, d.h. Presswehen hat sie schon, aber es kommt kein Welpe.
Also
setzen wir uns wieder mit Kayleigh und nun auch mit
ihrem ersten Welpen ins Auto und fahren durch die Gegend.
22.30
Uhr: Welpe Nr. 2, eine Hündin mit 490 g wird geboren (im Auto)
23.58
Uhr: Welpe Nr. 3, ein Rüde mit 565 g wird auch noch im Auto geboren,
obwohl wir grade zuhause angekommen sind.
0.35 Uhr:
Welpe Nr. 4, eine Hündin mit 495 g kommt in der "Welpenhütte" zur
Welt.
1.40 Uhr: Welpe Nr. 5, auch eine Hündin mit 480 g,
wird auch zuhause geboren.
Kayleigh ist erschöpft und schläft
ein. Der Bauch ist - glaube ich - noch nicht leer.
 |  |
| Die beiden Rüden haben die
Bändchen in dkl. blau und beige und die Hündinnen in rot, hellgrün und
gelb. |
 |  |
3.45 Uhr: Welpe Nr. 6, eine
Hündin kommt zur Welt (und zwar draussen) mit 495 g Lebendgewicht. Ihr
Bändchen wird lila sein.
5.15 Uhr: Welpe Nr. 7, eine
Hündin die 530 g auf die Waage bringt. Sie kriegt ein flieder farbenes
Bändchen.